Zeitraum: November 2012 – September 2014
Im Rahmen des Lerngangs „EU-HeimleiterInnen mit E-Qalin Qualifikation“ werden österreichweit Führungskräfte für Sozialeinrichtungen ausgebildet.
Am 26. September 2014 fand als Abschluss unseres Lernganges für EU-HeimleiterInnen eine Projektmesse im TBI Grillhof, Vill/Igls in Tirol, statt.
Die von den TeilnehmerInnen mit großem persönlichem Engagement erarbeiteten Projekte wurden öffentlich präsentiert und einem interessierten Fachpublikum zugänglich gemacht.
Unter dem Motto „Wir fangen Ihre Wünsche und Träume ein, wir nehmen „SIE“ wahr und setzen sie um“ luden deshalb das Institut für Bildung im Gesundheitsdienst GmbH, sowie die AbsolventInnen des Lernganges zur Präsentation der Projektarbeiten.
Projekte
G’sund leben – G’sund bleim – Betriebliche Gesundheitsförderung im Altenwohnheim Kitzbühel und im Sozialsprengel Kitzbühel, Aurach und Jochberg (Daniela Schafferer) |
Download |
Einführung von E-Qalin – als Qualitätsmanagementsystem im SeneCUra Sozialzentrum Lauterach (Gerhard Sinz) |
Download |
Wissensmanagement im Seniorenhaus Farmach (Eva Fuchslechner, MA) |
Download |
Prozessbeschreibung heimaufnahme – Informationsbroschüre für das Jenbacher Sozialzentrum (Helmut Gwercher) |
Download |
Einergiebilanz mit Maßnahmen im Regionalaltenwohnheim Schwaz (Thomas Orgler) |
Download |
Supported Work – „Gemeinnützige Arbeitskräfteüberlassung“ FAB RenoTop Grieskirchen (Monika Würinger) |
Download |
Heimzeitung „Schöne Zeiten in St. Klara“ Präsentationsplattform (Brigitte Pichler) |
Download |
Zufriedenheitsabfrage – Mitarbeiter im öffentlichen Dienst mit Anleitung zur Erlangung einer gesteigerten Zufriedenhei (Gerhard Peskoller) |
Download |
Projektmesse (Annemarie Riedl) |
Download |
Der adipöse Heimbewohner (Tibor Pap) |
Download |