Zeitraum: März 2008 – Februar 2010
Im Rahmen des Lerngangs „EU-HeimleiterInnen mit E-Qalin Qualifikation“ werden österreichweit Führungskräfte für Sozialeinrichtungen ausgebildet.
Am 12. Februar 2010 fand als Abschluss unseres Lernganges für EU-HeimleiterInnen eine Projektmesse im TBI Grillhof, Vill/Igls in Tirol, statt.
Die von den TeilnehmerInnen mit großem persönlichem Engagement erarbeiteten Projekte wurden öffentlich präsentiert und einem interessierten Fachpublikum zugänglich gemacht.
Unter dem Motto „Management mit Herz“ luden deshalb das Institut für Bildung im Gesundheitsdienst GmbH, sowie die AbsolventInnen des Lernganges zur Präsentation der Projektarbeiten.
Projekte
Alter : Aktiv : Erleben (Mag. Claudia Arpa) |
Download |
Erstellung eines Notfallplans für vermisste / abgängige BewohnerInnen (Arnold Kreil) |
Download |
Sexualpädagogisches Konzpt des Integrations Zetrums „Rettet das Kind“ – Seebach (Cornelia Valent) |
Download |
„Solarenergie für das Franziskusheim Fügen“ (Franz Scheiterer) |
Download |
Die Einführung von E-Qalin im Sozialen Zentrum St. Josef (Mag. Ingrid Norer) |
Download |
Projekt update 2010 (Lorenz Brandauer) |
Download |
Einführung BESA-Ressourche (Marissa Butzerin) |
Download |
Pflege- und lebensqualitätssteigernde Einführung des BESA-Systems Ressourcen (Mag. Markus Schrott) |
Download |
Energiesparkonzept und bauliche Umsetzung (Franz Drescher) |
Download |
Optimierung und Dokumentation von Strukturen und Prozessen in der Kolpinghaus Bregenz GmbH Bertram Bolter |
Download |