Zeitraum: November 2010 – Oktober 2012
Im Rahmen des Lerngangs „EU-HeimleiterInnen mit E-Qalin Qualifikation“ werden österreichweit Führungskräfte für Sozialeinrichtungen ausgebildet.
Am 25. Oktober 2012 fand als Abschluss unseres Lernganges für EU-HeimleiterInnen eine Projektmesse im TBI Grillhof, Vill/Igls in Tirol, statt.
Die von den TeilnehmerInnen mit großem persönlichem Engagement erarbeiteten Projekte wurden öffentlich präsentiert und einem interessierten Fachpublikum zugänglich gemacht.
Unter dem Motto „Wir bewegen“ luden deshalb das Institut für Bildung im Gesundheitsdienst GmbH, sowie die AbsolventInnen des Lernganges zur Präsentation der Projektarbeiten.
Projekte
„Lebensqualität Essen und Trinken“ Ernährungskonzept Wohn- und Pflegeheim Matrei (Magdalena Bauernfeind) |
Download |
Einführung eines Qualitätsmanagementsystems mit Selbstbewertung (Ulrike Bell) |
Download |
Unser Seniorenheim im „WORLD WIDE WEB“ (Reinhard Ebner) |
Download |
Speisenversorgung im WPH Lienz (Werner Greil) |
Download |
Wohnen in St. Paulus (Ursula Kraus) |
Download |
Küche NEU Vinzenzheim 2012 – Neuorganisation Bereich Speisenversorgung im Vinzenzheim Neustift (Martin Lehner) |
Download |
Einführung von Mirarbeiter-Vorgesetzten Gesprächen im BENEVIT Sozialzentrum Weidach (Dorin Limbean) |
Download |
Projektmesse (Christian Planer) |
Download |
„HOMEPAGE“ – Das Alten- und Pflegeheim Haus Sebastian im Internet (Bernhard Reitinger) |
Download |
Heimzeitung, „a hoamelig’s Platz’l“: Informations- und Unterhaltungsplattform (Blanka Scheiber-Gstrein) |
Download |
Konzept Umbau und Zubau Marienheim (Martina Schmit) |
Download |
Schulungskonzept für die Begleitung von Menschen mit „Verortung“ (Gerold Stock) |
Download |
Personalmarketing – Gewinnung von qualifiziertem Gesundheits- und Pflegepersonal (Daniela Unterbrunner) |
Download |