Zeitraum: September 2009 – Juni 2010
An Messeständen präsentieren die TeilnehmerInnen (aus ganz Österreich) ihre Projektarbeiten – von der Planung bis zum Ergebnis. Sie veranschaulichen damit, wie sie mit dem Gelernten sich selbst, die MitarbeiterInnen und die Organisation entwickeln und greifen damit aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheits- und Sozialbereich auf.
Im Rahmen des Lerngangs für „Stationsleitung/Führungskräfte 2009 – 2010“ fand am 18. Juni 2010 in der Seniorenresidenz Schloss Kahlsperg als Abschluss zur Präsentation der Projektarbeiten eine Projektmesse statt.
Unter dem Motto „Schritt für Schritt“ luden deshalb das Institut für Bildung im Gesundheitsdienst GmbH, sowie die AbsolventInnen des Lernganges zur Präsentation Ihrer mit großem persönlichem Engagement erarbeiteten Projekte.
Projekte
Standardisierte MitarbeiterInneneinführung DGKS Inge Tagger, DGKS Maria Unterlercher |
Download |
Optimierung der Heimaufnahme für die Langzeitpflege DGKS Barbara Neussl |
Download |
BASiS Bewohner Aufnahme Standard in der St. Vinzenz Heim Betriebs GmbH DGKS Lydia Pichler |
Download |
Pflegevisite DGKS Kerstin Scherngell |
Download |
Ratgeber für Angehörige bei bevorstehendem Heimeinzug DGKS Barbara Schweißgut |
Download |
Heimeinzug eines Bewohners DGKS Beatrix Braun |
Download |
Begleitung und Beurteilung von Pflegepersonen während des 1-jährigen befristeten Dienstverhältnisses DGKS Miriam Wolf |
Download |
Einarbeitungsmappe für neue diplomierte Pflegefachkräfte in der Dermatioogie-Ambulanz DGKS Judith Grabner |
Download |
Standard Bewohneraufnahme DGKS Sabine Weginger |
Download |
Einarbeitungsleitfaden für neue Mitarbeiter im Krankenhaus Oberndorf DGKS Angelika Perowitz |
Download |
Einführung der Pflegevisite im Albertus-Magnus-Haus PDL Karin Steinberger |
Download |
Projektmesse DGKS Andrea Fischinger, DGKS Eva Hrnecek, DGKP Wolfgang Erler |
Download |