An Messeständen präsentieren die TeilnehmerInnen (aus ganz Österreich) ihre Projektarbeiten – von der Planung bis zum Ergebnis. Sie veranschaulichen damit, wie sie mit dem Gelernten sich selbst, die MitarbeiterInnen und die Organisation entwickeln und greifen damit aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheits- und Sozialbereich auf.
Im Rahmen des Lerngangs für „Stationsleitung/Führungskräfte 2011 – 2012“ fand am 22. Juni 2012 im Gemeindezentrum Bürmoos als Abschluss zur Präsentation der Projektarbeiten eine Projektmesse statt.
Unter dem Motto „GEMEINSAM : von der Tradition in die Zukunft“ luden deshalb das Institut für Bildung im Gesundheitsdienst GmbH, sowie die AbsolventInnen des Lernganges zur Präsentation der Projektarbeiten.
Projekte
Heimeinzug – Optimierung Stojanka Tesanovic |
Download |
Implementierung – Pflegemodell nach Marie Luise Friedmann Judith Kopp |
Download |
Standards für Kinderanästhesie und Neugeborenenreanimation Heidrun Jungl |
Download |
Stationskultur / Teamkultur Heidemarie Hattinger |
Download |
Erstellen einer Hauszeitung im SZ Stadt Haag Ingrid Grohmann |
Download |
Einführung – Bezugspflege Gerhard Haunschmidt |
Download |
Einführung – E-Qalin Beatrix Lasser |
Download |
Ablaufoptimierung der stationären Patientenaufnahme – Willkommen Hannes Wöss |
Download |
Die strukturierte Dienstübergabe Christoph Schneeberger |
Download |
Umwandlung der Interdisziplinären Intensivstation in eine ÜW-Einheit Natascha Peer |
Download |
Optimierung der Arbeitsabläufe auf der Urologie 1 Regina Stiglhuber |
Download |
Palliative Care – Sterbekultur Janina Brandstätter |
Download |
Leitfaden für Auszubildende Domenica Huber |
Download |
ReflektierendesErfahrungslernen nach Krohwinkel anhand der Beispiele: Pflegevisite und Dienstübergabe Manuela Prantl & Werner Huttegger |
Download |
Projektmesse Silvia Auer, Susanne Larcher, Elfrieda Zaufl |
Download |