An Messeständen präsentieren die TeilnehmerInnen (aus ganz Österreich) ihre Projektarbeiten – von der Planung bis zum Ergebnis. Sie veranschaulichen damit, wie sie mit dem Gelernten sich selbst, die MitarbeiterInnen und die Organisation entwickeln und greifen damit aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheits- und Sozialbereich auf.
Im Rahmen des Lerngangs für „Stationsleitung/Führungskräfte 2011“ fand am 16. Dezember 2011 im Krankenhaus der Elisabethinen Linz GmbH als Abschluss zur Präsentation der Projektarbeiten eine Projektmesse statt.
Unter dem Motto „Pflege navigieren“ luden deshalb das Institut für Bildung im Gesundheitsdienst GmbH, sowie die AbsolventInnen des Lernganges zur Präsentation der Projektarbeiten.
Projekte
Projektmesse Sandra Bauer & Roland Punk |
Download |
Einarbeitungsleitfaden und Informationsmappe für Pflegepersonal in der PV SKA-RZ Gröbming Andrea Löschenkohl |
Download |
Grundlagenarbeit zur Implementierung des Intensivtagebuches auf der Internen Intensivstation und Operativen Intensivtherapie im KH Zams St. Vinzenz BetriebsGmbH Elmar Zormann |
Download |
Wegbegleiter bei Krebserkrankungen … und plötzlich ist alles ganz anders … Annelies Leitner |
Download |
Einführungsmappe für neue MitarbeiterInnen Anita Baumgartner |
Download |
Praktikumsleitfaden für HebammenstudentInnen für die Entbindungsstation und das Entbindungszimmer Ursula Schmiedseder |
Download |
Leitfaden für neue MitarbeiterInnen Hans-Peter Leitz |
Download |
Optimierung der Textbausteine in der Pflegeplanung Werner Wuppinger |
Download |
Einführung neuer MitarbeiterInnen der Berufsgruppen DGKP, AFB, SFB, PH, HH im Pflege- und Betreuungsbereich Helga Baumann |
Download |
Konzepterstellung zur Einführung neuer MitarbeiterInnen für diplomiertes Personal auf der Gefäßchirurgie Ilse Firmberger |
Download |
Ablaufoptimierung und Erstellung eiens 3-Jahresstrukturplanes in den Bereichen Tagesklinik und Augenstation bei den Barmherzigen Brüdern Linz Cornelia Holinka |
Download |
Ablaufoptimierung und Implementierung des Handlings der Monitorüberwachungszentrale in den pflegerischen Ablauf der Kardiologie ! Daniela Rabeder |
Download |
Optimierung der Einschulung neuer MitarbeiterInnen in der mobilen Hilfe und Betreuung in der OÖ Hilfswerk GmbH Christa Bachlechner |
Download |
Implementierung von POP (Praxisorientierte Pfegediagnostik) Michaela Schranzinger |
Download |
Optimierung der Pflegevisite Daniela Pilz |
Download |
Praktikumsbegleitung und Willkommensmappen für Praktikanten verschiedener Berufsgruppen in der Seniorenresidenz Mirabell Andrea Doleschel & Emil Sefic |
Download |
Der Dienstplan, der alle glücklich macht? Andrea Waldhuber |
Download |