An Messeständen präsentieren die TeilnehmerInnen (aus ganz Österreich) ihre Projektarbeiten – von der Planung bis zum Ergebnis. Sie veranschaulichen damit, wie sie mit dem Gelernten sich selbst, die MitarbeiterInnen und die Organisation entwickeln und greifen damit aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheits- und Sozialbereich auf.
Im Rahmen des Lerngangs für „Stationsleitung/Führungskräfte 2013“ fand am 24. Jänner 2014 im Schloss Eisenstrasse, Waidhofen (NÖ), als Abschluss zur Präsentation der Projektarbeiten eine Projektmesse statt.
Unter dem Motto „grenzen los“ luden deshalb das Institut für Bildung im Gesundheitsdienst GmbH, sowie die AbsolventInnen des Lernganges zur Präsentation der Projektarbeiten.
Projekte
Projektmesse DGKP Robert Resel, DGKS Eveline Buchriegler, DGKP Erich Neumüller |
Download |
Ablauforganisation für den Umszugstage des BAPH Schärding DGKS Karolina Böröczkine |
Download |
Strukturierte Patientenaufnahme DGKS Brigitte Dober |
Download |
Sturzprävention – Bewusstsein schaffen im KH BHS Ried DGKP Erwin Eberhartl |
Download |
Intensivtagebuch – Auf der Suche nach der Zeit DGKS Brigitte Friesenecker |
Download |
Adipositas – Neue Wege im KH BHS Ried DGKS Margit Gattringer |
Download |
Ablauforganisation für den hauswirtschaftlichen Bereich im Wohngruppenmodell DGKS Eva Harfmann |
Download |
Demenz – Reise ins Vergessen DGKS Angela Huber |
Download |
Aufbewahrung – Umgang mit Wertsachen DGKS Elisabeth Kneidinger |
Download |
Mitarbeiter-Einführung DGKS Birgit Labmayer |
|
Einführung in der Pflegevisite DGKS Eveline Mößlberger |
Download |
Ablaufoptimierung der Interdisziplinären Ebene 3 DGKS Irene Mössler |
Download |
Einführung neuer Mitarbeiter im Pflegebereich DGKS Brigitte Neuhauser |
Download |
Einbindung der Hauskrankenpflege im Familien- und Sozialzentrum Linz / Urfahr DGKP Thomas Raber |
Download |
Einführungsmappe neuer Pflegemitarbeiter DGKS Sabine Wenger, DGKS Annina Zirngast |
|
Konzept zur Erstellung einer Hausgemeinschaftswohnung DGKS Monika Weber |
Download |
Patienteneduktion: Schulungskonzept für die Peritonealdialyse DGKS Lisa Hessel |
Download |