An Messeständen präsentieren die TeilnehmerInnen (aus ganz Österreich) ihre Projektarbeiten – von der Planung bis zum Ergebnis. Sie veranschaulichen damit, wie sie mit dem Gelernten sich selbst, die MitarbeiterInnen und die Organisation entwickeln und greifen damit aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheits- und Sozialbereich auf.
Im Rahmen des Lerngangs für „Stationsleitung/Führungskräfte 2014 – 2015“ fand am 25. Juni 2015 im Forte Linz, KH der Elisabethinen, als Abschluss zur Präsentation der Projektarbeiten eine Projektmesse statt.
Unter dem Motto „Pflege-ART“ luden deshalb das Institut für Bildung im Gesundheitsdienst GmbH, sowie die AbsolventInnen des Lernganges zur Präsentation der Projektarbeiten.
Projekte
Pflegeberichte richtig formulieren / Transparenz von Pflegemaßnahmen und deren Wirkung auf BewohnerInnen Leopoldine Dutzler / Regina Stigler |
Download |
Vergleich von QM-Systemen als Entscheidungsgrundlage Reinhard Dworak |
|
Einarbeitungsleitfaden für neue Mitarbeiter in der Pflege Anton Eder |
|
Zusammenführung der Hygienearbeit in den Alten- und Pflegeheimen Steyr Petra Eggermann |
Download |
Praktische Umsetzung eines bereits bestehenden Palliativkonzeptes Barbara Hartinger |
|
Projektmesse Jasmin Hell / Nina Santner |
Download |
Auqlifizierte Praktikumsbegleitung durch Impetenzchecklisten Eva Hollbuchner |
|
Leifaden Handhabung VIVENDI für Teamleitungen Helmut Lehner |
|
Erstellung von Einarbeitungsleitfäden für neue MitarbeiterInnen, SchülerInnen und Zivildiener Daniela Leßlhumer |
Download |
Leitfaden für SchülerInnen / PraktikantInnen Thomas Plaimer |
|
Leitfaden für SchülerInnen / PraktikantInnen auf den kardiologischen Stationen Sabine Rumetshofer |
Download |
Professionelle Pflege am Ende des Lebens Lisa Scheiter-Denk |
|
OP-Standards Stephanie Seifter |
Download |
Angehörigenleitfaden Evelin Seiler |
Download |
Pflegevisite Astrid Voraberger |
Download |
Entlassungsmanagement aus dem Aufwachraum „NEU“ Manfred Welser |