An Messeständen präsentieren die TeilnehmerInnen (aus ganz Österreich) ihre Projektarbeiten – von der Planung bis zum Ergebnis. Sie veranschaulichen damit, wie sie mit dem Gelernten sich selbst, die MitarbeiterInnen und die Organisation entwickeln und greifen damit aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheits- und Sozialbereich auf.
Im Rahmen des Lerngangs für „Stationsleitung/Führungskräfte 2014“ fand am 29. Jänner 2015 im Klinikum Wels-Grieskirchen, Standort Wels, als Abschluss zur Präsentation der Projektarbeiten eine Projektmesse statt.
Unter dem Motto „A g’sunde Mischung …“ luden deshalb das Institut für Bildung im Gesundheitsdienst GmbH, sowie die AbsolventInnen des Lernganges zur Präsentation der Projektarbeiten.
Projekte
Vorbereitung und Durchführung des Testlaufes der Schmerzassessments BISAD und BESD für kognitiv beeinträchtigte Menschen auf Praktikabilität DGKS Monika Angerer und DGKS Birgit Koleritsch |
Download |
Einführung der Bezugspflege bei den mobilen Pflegediensten der Caritas DGKS Sabine Barth |
Download |
Handbuch für alle Mitarbeiter der Tagesklinik und Shortstay-Ebene 0 DGKS Marion Derdak |
Download |
Spaß am Nachmittag DGKP Martin Fischer |
Download |
Einführung der Pflegevisite im Sanatorium Prim. Dr. Gerhard Rupp DGKS Manuela Hollerweger |
Download |
Evaluierung und Anpassung der Informationsweitergabe das Pflegeteam betreffend PDL DGKP Norbert Irrmann |
Download |
Aufbau einer Palliativstation im Seniorenwohnhaus DGKP Josip Ivic |
Download |
Projektmesse DKKS HFK BL Ulrike Kleinpötzl |
Download |
Pflegerische Neuorganisation der Brustambulanz DGKP Manuel Kriegner |
Download |
Konzept zur Einarbeitung der neuen Stationsleitung auf der Pflege II – Wie übernehme ich ein bestehendes Team? DGKS Elisabeth Liebenauer |
Download |
Überarbeitung der Wunddokumentation DGKS Julia Lörincz |
Download |
Organisationshandbuch für Leitungen in der Mobilen Krankenpflege des Roten Kreuz Salzburg BL DGKS Judith Pfeffer |
Download |
Öffentlichkeitsarbeit & Kundenberatung DGKP Gerhard Pichler |
Download |
Räumung einer Intensivstation DGKP Christian Plaickner |
Download |
Erstellung von Guidelines zur Montage und Inbetriebnahme intensivmedizinischer Diagnose- und Therapiegeräte DGKP Thomas Radosta |
Download |
Etablierung einer Vorort-Betreuung eines Optikers im Seniorehaus Antonius in Hallwang TL DGKS Iris Rieger |
Download |
Konzept Wundpraxis im Seniorenwohnhaus DGKP Martin Schösser, MSc |
Download |
Interdisziplinärer Heineinzug in die Hausgemeinschaft „Freisaal“ DGKS Fadila Skembic |
Download |
Akzeptanz der MitarbeiterInnen beim Nachhängen von Zytostatika DGKS Gudrun Wallner |
Download |