An Messeständen präsentieren die TeilnehmerInnen (aus ganz Österreich) ihre Projektarbeiten – von der Planung bis zum Ergebnis. Sie veranschaulichen damit, wie sie mit dem Gelernten sich selbst, die MitarbeiterInnen und die Organisation entwickeln und greifen damit aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheits- und Sozialbereich auf.
Im Rahmen des Lerngangs für „Stationsleitung/Führungskräfte 2016 – 2017“ fand am 27. Jänner 2017 im Veranstaltungszentrum akZent in Wallern, als Abschluss zur Präsentation der Projektarbeiten, eine Projektmesse statt.
Unter dem Motto „Make Management – We love it“ luden deshalb das Institut für Bildung im Gesundheitsdienst GmbH, sowie die AbsolventInnen des Lernganges zur Präsentation der Projektarbeiten.
Projekte
Erstellung eines Schmerzstandards und Leitlinie zur Schmerzerkennung bei dementen Menschen DPGKP Barbara Bergmayr |
Download |
Medikamentenetikettierung nach DIVI-Standard DGKP Robert Hansmann-Sampl |
Download |
Konzept Beschwerdemanagement für das Pflegeheim Dr. Hauser DGKP Jasmin Hauser |
Download |
Erstellung eines Lastenheftes zur Validierung der Endoskopie Aufbereitung DGKP Claudia Sittenthaler |
Download |
Standard zur Anwendung von komplementären Pflegeangeboten zur nicht-medikamentösen Schmerztherapie im Rahmen der pflegerischen Kernkompetenz DGKP Tanja Walder |
Download |
Konzept „Lebensgestaltung durch eine AlltagsbegleiterIn für BewohnerInnen im Seniorenwohnhaus Jakobushaus / Obertrum“ DGKP Bettina Burkl |
Download |
Leitfaden für (neue) MitarbeiterInnen DGKP Tamara Dorner und DGKP Manuel Hirmann |
Download |
Neustrukturierung Dienstbesprechung DGKP Elisabeth Graf-Krodinger |
Download |
Teilprojekt Bereichshelfer (BRH) Pilotphase – im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried DGKP Michael Schiller |
Download |
Konzept für die Betreuung von BewohnerInnen mit dementiellen Erkrankungen im Gästehaus Veronika DGKP Regina Bendinger |
Download |
Erstellung eines Konzeptes zur Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz im SWH Thalgau auf Basis des bestehenden Konzeptes des Roten Kreuzes im Land Salzburg DGKP Andrea Eder |
Download |
Einzug in ein neues Zuhause – Optimierung der Heimaufnahme DGKP Nicole Sammer |
Download |
Hospizkultur im Akutbereich DGKP Angelika Seitlinger |
Download |
Handbuch: Richtige Inhalationsanwendung und PatientInnenedukation im KH der Elisabethinen DGKP Stefanie Kaindlbinder und DGKP Silvia Buchner |
Download |
Optimierung des Tagesablaufs in der Pflege aufgrund der Implementierung des neues Dokumentationsprogramms REIS DGKP Elisabeth Danmayr |
Download |
Elektronische Dokumentation Neugeborene Hebamme Michaela Greiner |
Download |
Erstellung einer Dokumentationsrichtlinie für den Pflegebericht der Station Grün in der Klinik Wilhering DGKP Viktoria Stadlmann |
Download |