An Messeständen präsentieren die TeilnehmerInnen (aus ganz Österreich) ihre Projektarbeiten – von der Planung bis zum Ergebnis. Sie veranschaulichen damit, wie sie mit dem Gelernten sich selbst, die MitarbeiterInnen und die Organisation entwickeln und greifen damit aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheits- und Sozialbereich auf.
Im Rahmen des Lerngangs für „Stationsleitung/Führungskräfte 2016 – 2017“ fand am 23. Juni 2017 im Veranstaltungszentrum akZent in Wallern, als Abschluss zur Präsentation der Projektarbeiten, eine Projektmesse statt.
Unter dem Motto „ja Natürlich! Management“ luden deshalb das Institut für Bildung im Gesundheitsdienst GmbH, sowie die AbsolventInnen des Lernganges zur Präsentation der Projektarbeiten
Projekte
OP-Standards Regina Achleitner |
Download |
Der Einsatz von Suchtmittel in der Schmerztherapie Christian Brandstetter |
Download |
Konzept Leitfaden für patientInnen und Angehörige Intensivstation Günter Hubmayer |
Download |
Standard-Körperpflege Barbara Janauschek |
Download |
Einführung bereichsverantwortlicher Hygienekontaktpersonen und Medizinprodukte-Beauftragen Angelika Pohl |
Download |
Einführung MOG für Pflege- und Betreuungspersonal Gabriela Goll / Ernestine Jungwirth |
Download |
Jump-in-Einstieg – neue MitarbeiterInnen mobile Dienste Lisa Halmdienst |
Download |
Einführungsmappe für neue MitarbeiterInnen Michael Riener |
Download |
Leitfaden für neue MitarbeiterInnen Gerlinde Schlitter |
Download |
Leitfaden für neue MitarbeiterInnen Petra Schuritz |
Download |
Kurzzeitpflege bei Demenz Ulrich Gsenger |
Download |
Brain is Time Bibiana Orlovska / Nina Zavratsky |
Download |
Optimierung der stationären Versorgung von nierentransplantierten PatientInnen Christa Pfleger |
Download |
Leitfaden für Auszubildende Claudia Scheuchenpflug |
Download |
Optimierter Prozessablauf im OP bei baulich nicht optimalen Verhältnissen Christof Schmutzenhofer |
Download |
Abendbetreuung für BewohnerInnen Dorota Kaupper |
Download |
Optimierung Aromapflege Katharina Lohse |
Download |
Implementierung der Aromapflege Martina Moser |
Download |
Informationsmappe für neue BewohnerInnen Viktoria Radlmayer |
Download |