Projektnummer:
LLP-LDV-TOI-08-AT-0006
Projektlaufzeit:
Oktober 2008 – September 2010
Projektleitung:
E-Qalin GmbH
Projektpartner:
BureauVeritas Podruznica Ljubljana, SI
European Association for Directors of Residential Care Homes for the Elderly E.D.E, LU
Dempsey Associations, GB
Westsächsische Hochschule Zwickau, DE
Bundesverband der Alten- und Pflegeheime Österreichs, AT
IBG Institut für Bildung im Gesundheitsdienst GmbH, AT
Projektziele:
Die zentrale Zielsetzung des mittlerweile abgeschlossenen Projektes bestand darin, das erfolgreiche Ausbildungskonzept für E-Qalin in Alten- und Pflegeheimen, Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen, ambulante/mobile Dienste und Sozialzentren in mindestens zwei zusätzliche EU-Länder (Frankreich und Großbritannien) zu übertragen und die Voraussetzungen für eine weitere Verbreitung des Modells (Ausbildung von MultiplikatorInnen der beruflichen Weiterbildung, Akkreditierung, Fremdbewertung, transnationale Pilotausbildung, Öffentlichkeitsarbeit) in weiteren Ländern zu schaffen. Die bereits bewährte E-Qalin Partnerschaft, die aus Organisationen aus Österreich, Deutschland, Italien, Luxemburg und Slowenien besteht, wurde durch neue Partnerorganisationen aus Frankreich und Großbritannien ergänzt. Dadurch wird sichergestellt, dass in diesen beiden Ländern Ausbildungen zum/zur E-Qalin ProzessmanagerIn in Zusammenarbeit mit Pilothäusern durchgeführt werden und damit zusammenhängende Verbreitungsmaßnahmen erfolgen. Zusätzlich wurde im Modellland Slowenien die Erstellung einer E-Qalin Zertifizierung und Ausbildung der ZertifiziererInnen und Pilotlauf angestrebt.
Projektergebnisse:
- Adaptierung des E-Qalin Modells inklusive Handbüchern, etc. für den Einsatz in Frankreich und Großbritannien
- Ausbildung von E-Qalin TrainerInnen in Frankreich und Großbritannien
- Ausbildung von E-Qalin ProzessmanagerInnen in Alten- und Pflegeheimen in Frankreich und Großbritannien
- Vorbereitung der Pilothäuser auf die Einführung von E-Qalin in ihrem Alten- und Pflegeheim
- Erarbeitung eines Konzepts zur E-Qalin Zertifizierung in Slowenien inkl. Ausbildung der E-Qalin ZertifiziererInnen
- Pilottestung (E-Qalin Zertifizierung) von slowenischen Alten- und Pflegeheimen, die bereits erfolgreich die E-Qalin Selbstbewertung abgeschlossen haben.
- Richtlinien für die Akkreditierung von Zertifizierungseinrichtungen, die nach E-Qalin zertifizieren wollen.
- Konzept für die weitere Ausbreitung/Vertrieb von E-Qalin
- Veranstaltung für MulitplikatorInnen und E-Qalin InterssentInnen aus anderen europäischen Ländern.
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Mitteilung trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.