AHOI, Adelheid!
Nach fast 30 Jahren am IBG-Steuerrad verabschieden wir heute offiziell unsere langjährige Geschäftsführerin Mag. Adelheid Bruckmüller mit einem herzlichen DANKESCHÖN in den (Un-)Ruhestand.
Nach fast 30 Jahren am IBG-Steuerrad verabschieden wir heute offiziell unsere langjährige Geschäftsführerin Mag. Adelheid Bruckmüller mit einem herzlichen DANKESCHÖN in den (Un-)Ruhestand.
Mit großer Betroffenheit nehmen wir Abschied von unserer lieben Kollegin Julia Moser, die am 3. September 2025 im 43. Lebensjahr plötzlich und völlig unerwartet verstorben ist.
Liebe Leserinnen und Leser,
Führung gestalten, Fachkräfte fördern, Teams motivieren – starten Sie durch mit den IBG-Bildungsangeboten für Management in Sozial- und Pflegeeinrichtungen, Praxisanleitung und Positive & Agile Leadership.
Gestalten Sie die Zukunft Ihrer Einrichtung aktiv mit!
Liebe Interessierte, liebe Kolleginnen und Kollegen,
im Gesundheits- und Sozialwesen wachsen die Anforderungen stetig – und damit auch die Bedeutung von Menschen, die mit Kompetenz, Herz und Engagement führen.
Mit großer Verbundenheit und tiefem Respekt begleiten wir die Menschen, die sich bei uns weiterbilden – und sind stolz darauf, gemeinsam mit ihnen Entwicklungen anzustoßen und Werte lebendig werden zu lassen.
Mit großer Freude teilen wir heute den Film zu unserer 20-Jahr-Feier von E-Qalin mit euch. Wir sind überzeugt von E-Qalin – nicht nur, weil wir E-Qalin Ausbildungseinrichtung in Österreich sind, sondern weil es weit mehr ist als ein Qualitätsinstrument:
E-Qalin stärkt Strukturen und ermutigt Menschen, gemeinsam Entwicklung zu gestalten.
Liebe Interessierte, liebe Kolleginnen und Kollegen,
im Gesundheits- und Sozialwesen wachsen die Anforderungen stetig – und damit auch die Bedeutung von Menschen, die mit Kompetenz, Herz und Engagement führen.
Mit großer Verbundenheit und tiefem Respekt begleiten wir die Menschen, die sich bei uns weiterbilden – und sind stolz darauf, gemeinsam mit ihnen Entwicklungen anzustoßen und Werte lebendig werden zu lassen.
Das IBG – Institut für Bildung im Gesundheitswesen, ein Vorreiter in der Weiterbildung für Pflege- und Gesundheitsberufe, steht unter neuer Leitung. Nach fast drei Jahrzehnten erfolgreicher Arbeit übergibt Adelheid Bruckmüller die Geschäftsführung an Renate Kraus. Mit einem klaren Fokus auf Innovation und Kontinuität wird Kraus die bewährten Werte des Instituts weitertragen und gleichzeitig neue Impulse setzen.
Mit großer Freude gratulieren wir dem Seniorium Schwertberg zur Auszeichnung als E-Qalin Qualitätshaus nach Selbstbewertung!
Diese herausragende Auszeichnung ist der Beweis dafür, dass im Seniorium Schwertberg Qualität nicht nur ein Anspruch, sondern ein gelebter Wert ist – jeden Tag, in jeder Handlung, bei jedem Gespräch.
Am 13. Jänner 2025 war es eine große Freude, das Zertifikat „E-Qalin Qualitätshaus nach Selbstbewertung“ persönlich zu überreichen – ein besonderer Moment, denn bereits beim ersten Schritt in dieses Haus spürt man: Hier ist etwas ganz Besonderes. Es ist die Mischung aus der herzlichen und professionellen Gesprächsführung der Mitarbeiter:innen, der spürbar positiven Atmosphäre und den durchdachten strukturellen Prozessen. Qualität wird hier nicht nur dokumentiert, sondern aktiv gelebt – mit Herz, Verstand und vollem Einsatz, jeden Tag.
Am 30. September fiel zum ersten Mal der Startschuss für den innovativen Hochschullehrgang Bachelor Professional „Leadership & Management in der Pflege“ in Kooperation mit der FH Burgenland Weiterbildung.