Management & Leadership
Der Universitätslehrgang Health Care Management, MSc ist eine Kooperation mit der Donau-Universität Krems und ist mit dem Diplom Pflegemanagement des IBG – Institut für Bildung im Gesundheitsdienst GmbH als Ausbildung für Führungsaufgaben gemäß § 65a Gesundheits- und Krankenpflegegesetz (GuKG) vom Gesundheits- und Krankenpflege-Beirat anerkannt. Die Ausbildung wurde in die Novelle zur Gesundheits- und Krankenpflege-Lehr- und Führungsaufgaben-Verordnung (GuK-LFV) Anlage 7 aufgenommen (BGBl. II Nr. 357/2019).
En Update für Fortgeschrittene
„Leader“ bauen Vertrauen unter den Kolleginnen und Kollegen auf und ergreifen Maßnahmen, damit diese ihr eigenes Potenzial ausschöpfen können. Sie besitzen neben der hohen klinischen Kompetenz, fokussiert auf Exzellenz und hochwertige Pflege, effektive Kommunikationsfähigkeiten“ (Stanley/Stanley 2018, zitiert nach Schrems, 2019, Qualifikationsprofil Führen in der Pflege).
Führungsprozesse sind zu 80 % Kommunikationsprozesse. Aus diesem Grund bestimmt die Qualität der Führungskraft maßgeblich die Qualität des Hauses oder der Gruppe, der sie vorsteht. Was macht also vornehmlich die Qualität einer Führungspersönlichkeit aus? Kompetente Führung gestaltet ein konstruktives Teamklima und kooperative Leistungsfreude, was wiederum dem wirtschaftlichen Erfolg zu Gute kommt.