Unsere Bildungsangebote

Unsere Bildungsangebote finden vor allem im Bildungsjahr September 2024 bis Juni 2025 statt und sind auch im IBG-Programm zu finden.

Unsere nächsten Top-Termine:

in Kooperation mit der Hochschule Burgenland - Weiterbildung

Dieses innovative Bachelorstudium für Pflegeführungskräfte (auch ohne Hochschulreife) ist ein einzigartiges Angebot im österreichischen Gesundheitsbereich. Das Studium vermittelt praxisorientierte Lehrinhalte auf akademischem Niveau und fördert die nachhaltige Entwicklung von Führungs- und Managementkompetenzen. Es eröffnet den Studierenden die Möglichkeit für eine akademische Karriere und ermöglicht eine Fortsetzung auf Masterebene.

Stationsleitung / Führungskräfte

Entwicklung von Qualitäten in der Mitarbeiter:innenführung in Hinblick auf optimale Zielgruppenorientierung in Gesundheits-und Sozialeinrichtungen

Case and Care Manager:innen organisieren ein zielgerichtetes System von Zusammenarbeit, ausgerichtet am konkreten Unterstützungsbedarf der Klienten und Klientinnen und unter Beteiligung aller relevanten Systempartner:innen.

EAN-Zertifikat für Heimleiter:innen - Dipl. Sozialmanager:in

Professionelles Leiten in Sozial- und Pflegeeinrichtungen bedeutet, fachliches Können mit persönlichen und sozialen Qualitäten zum Wohle der KlientIn/BewohnerIn einzusetzen

E-Qalin ein europäischer QM-Ansatz - das Modell verbindet Qualitätsmanagement mit einem stärkenorientierten Entwicklungsprozess

E-Qalin basiert auf der Philosophie der kontinuierlichen und beteiligenden Weiterentwicklung. Die Teilnehmer:innen werden zu E-Qalin Moderator:innen - mit europaweiter Gültigkeit - zertifiziert.