Seminare & Kompakt-Lerngänge
Wie können Rekrutierungsprozesse gezielt und sensibel gestaltet werden? Was benötigen die neuen MitarbeiterInnen, um fachlich und persönlich gut integriert und begleitet werden zu können? Und wie gelingt es, auch die bestehenden Teams in diesem Veränderungsprozess optimal zu unterstützen?
Sie sind im Haus erste Ansprechperson für Menschen mit den unterschiedlichsten Bedürfnissen, Ängsten, Erwartungen und Ansprüchen. Diese Vielfalt von Kontaktpersonen und Gesprächssituationen verlangt ein hohes Maß an kommunikativen Fähigkeiten und Flexibilität. Wie können Sie daher von Anfang vermitteln: "Bei uns sind Sie in guten Händen"?
Die Einführung eines systematischen Controllings und die reflektierte Auseinandersetzung mit Ergebnisqualität in Form von Kennzahlen brauchen fundiertes Führungs-Know-How und geeignete Rahmenbedingungen. Der IBG-Kompakt-Lerngang vermittelt zum einen theoretische Grundlagen für die Planung und Steuerung in Sozialeinrichtungen, ermöglicht aber auch den Erfahrungsaustausch mit Führungskräften aus anderen Organisationen und eine konkrete Auseinandersetzung mit Kennzahlen in der Praxis.