Unser berufsbegleitender Lerngang „Positive & Agile Leadership“ richtet sich an Führungskräfte, die ihre Rolle bewusst gestalten und Ihre Teams in eine Kultur des Gelingens, der Wertschätzung und Sinnorientierung führen möchten.
In mehreren Modulen erweitern Sie Ihr Führungsverständnis um zwei zentrale Schlüsselkompetenzen: Positivität und Agilität. Sie lernen, Menschen in Veränderungsprozessen nicht nur mitzunehmen, sondern aktiv zu begeistern – mit Klarheit, Empathie und wirksamen Tools. Dabei reflektieren Sie Ihre eigene Haltung ebenso wie die Dynamiken Ihres Teams und entwickeln gezielte Strategien für eine resiliente, verantwortungsfreudige Unternehmenslkultur.
- Positive Leadership leben: Stärken erkennen, Sinn stiften und Motivation fördern
- Agil führen: Flexibel priorisieren, transparent kommunizieren, gemeinsam handeln
- Resilienz & psychologische Sicherheit stärken: Teams in fordernden Zeiten stabilisieren
- Führen in Veränderung: Change-
Prozesse gestalten, MA beteiligen - Verantwortung statt Kontrolle: Selbstorganisation und Vertrauen gezielt fördern
- Führungspersönlichkeit entwickeln:
Souverän bleiben, Klarheit gewinnen, gesund führen
- Mehr Leichtigkeit und Klarheit im Führungsalltag – auch in herausfordernden Situationen
- Ein gestärktes Team, das Eigenverantwortung übernimmt und sich engagiert einbringt
- Veränderung als Chance erleben – aktiv gestalten statt passiv ertragen
- Tools, die praxisnah sind und im Alltag sofort wirken
- Ein anerkannter Abschluss als „Positive & Agile Leader“ – sichtbare Kompetenz mit Signalwirkung
Stärken Sie Ihre Führung – für eine Arbeitskultur, die Menschen bewegt und Organisationen stärkt
Mit diesem Lerngang schaffen Sie als Führungskraft im Gesundheits- und Sozialbereich die Grundlage für resiliente Teams, motivierende Zusammenarbeit und nachhaltigen Wandel. So leisten Sie einen wesentlichen Beitrag dazu, dass Pflege, Betreuung und soziale Arbeit auch in Zukunft mit Menschlichkeit und Wirksamkeit gestaltet werden können.