IHRE ZUKUNFT GESTALTEN.
Jetzt noch zum aktuellen Preis anmelden!

Liebe Interessierte, liebe Kolleginnen und Kollegen,

im Gesundheits- und Sozialwesen wachsen die Anforderungen stetig – und damit auch die Bedeutung von Menschen, die mit Kompetenz, Herz und Engagement führen.

Mit großer Verbundenheit und tiefem Respekt begleiten wir die Menschen, die sich bei uns weiterbilden – und sind stolz darauf, gemeinsam mit ihnen Entwicklungen anzustoßen und Werte lebendig werden zu lassen.

Heute möchten wir Sie herzlich einladen, einen Blick auf unsere bewährten und neuen Bildungsangebote zu werfen – vielleicht entdecken Sie genau das, was Ihr persönlicher oder beruflicher Weg gerade braucht.

Eine wichtige Information vorab:
Wie viele Bereiche des Lebens sind auch wir von den allgemeinen Kostensteigerungen betroffen. Daher werden wir unsere Preise ab dem kommenden Geschäftsjahr behutsam anpassen müssen.

Uns ist bewusst, dass gerade im Sozial- und Gesundheitswesen Budgets oft knapp bemessen sind. Deshalb möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, sich noch bis Ende Juni 2025 zu den bisherigen Konditionen für Ihre Wunsch-Weiterbildung anzumelden.

Nutzen Sie diese Gelegenheit – wir freuen uns, Sie auf Ihrem Weg zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung unterstützen zu dürfen!

Hier finden Sie unsere aktuellen Programme, die Ihre Zukunft mitgestalten:

ZUKUNFT GESTALTEN, WO MENSCHEN LEBEN.

Die europaweit gültige EAN-Ausbildung für Heimleiter:innen – Start: Herbst 2025

Alten- und Pflegeheime sind Lebensorte voller Geschichten, Begegnungen und Fürsorge. Hier gestalten Menschen jeden Tag Zukunft – für sich selbst, für andere, für die Gesellschaft.

Gerade in bewegten Zeiten braucht es Führungspersönlichkeiten, die nicht nur fachlich kompetent sind, sondern auch mit Haltung, Menschlichkeit und Weitblick agieren.

Unser viersemestriger Lehrgang „Management in Sozial- und Pflegeeinrichtungen (MISUP)“ startet im Herbst 2025 in Kooperation mit dem Tiroler Bildungsinstitut Grillhof.

Er richtet sich an alle, die Leitungsverantwortung übernehmen oder vertiefen möchten und legt dabei besonderen Wert auf praxisnahes Managementwissen, ethisches Bewusstsein und zukunftsorientierte Führungskompetenz.

Mit erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das europaweit anerkannte EAN-Zertifikat 2021+ (Professional Level) – ein bedeutsamer Meilenstein für Ihre nationale und internationale Karriere, zumal diese Qualifikation zunehmend auch in Ländergesetzen verankert und verpflichtend eingefordert wird.

👉 Mehr erfahren und anmelden: www.ibg-bildung.at

NEUER AUFBRUCH FÜR IHRE KARRIERE.

Bachelor Professional Leadership & Management in der Pflege

Sie möchten einen akademischen Abschluss erlangen – praxisnah, berufsbegleitend und auch ohne klassische Hochschulreife?

Mit unserem Hochschullehrgang Bachelor Professional Leadership & Management in der Pflege (in Kooperation mit der Hochschule Burgenland) eröffnen sich neue Wege für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung.

In sechs Semestern erwerben Sie fundiertes Managementwissen, stärken Ihre Führungspersönlichkeit und qualifizieren sich für verantwortungsvolle Leitungsfunktionen in Krankenhäusern, Pflegeheimen und mobilen Diensten.

Der Lehrgang verbindet wissenschaftliche Grundlagen mit praxisnaher Anwendung und richtet sich an Menschen, die ihre Berufserfahrung gezielt mit akademischem Wissen ergänzen möchten.

Wenn Sie bereits über den Abschluss Basales und mittleres Pflegemanagement verfügen und einschlägige Berufserfahrung mitbringen, haben Sie die Möglichkeit, direkt in das 3. Semester einzusteigen (nächster Einstieg im Herbst 2025).

👉 Nutzen Sie die Gelegenheit, uns unverbindlich kennenzulernen: Beim Online-Informationsabend am 19. Mai 2025 erfahren Sie alle Details und können Ihre Fragen persönlich stellen.

👉 Mehr Informationen und Anmeldung: www.ibg-bildung.at

FÜHRUNGSKOMPETENZ KOMPAKT.
10 Tage für Ihre persönliche Weiterentwicklung

Sie möchten Ihre Führungskompetenzen gezielt und effizient weiterentwickeln – ohne lange Auszeiten vom Berufsalltag?

Unser 10-tägiges Intensivprogramm Mitarbeiterführung ermöglicht Ihnen, in kurzer Zeit zentrale Führungsinstrumente zu erlernen, Ihre eigene Rolle zu reflektieren und neue Impulse für Ihre tägliche Arbeit mitzunehmen.

Praxisnah, kompakt und lösungsorientiert bereitet Sie das Programm darauf vor, Führungsaufgaben noch bewusster, klarer und wirksamer zu übernehmen.

Gerade für Fach- und Führungskräfte im Gesundheits-, Pflege- und Sozialbereich ist es eine wertvolle Gelegenheit, sich schnell und nachhaltig weiterzuentwickeln.

In kurzer Zeit viel erreichen. Konkrete Lösungen. Direkte Umsetzbarkeit.

Ihr nächster Schritt in eine souveräne und erfolgreiche Führungspraxis.

👉 Mehr Informationen: www.ibg-bildung.at

FÜHRUNGSKOMPETENZ MIT TRADITION & ZUKUNFT.
Basales und Mittleres Pflegemanagement

Unser Lerngang Basales und mittleres Pflegemanagement begleitet seit vielen Jahren engagierte Fachkräfte auf ihrem Weg zur Führungskraft – praxisnah, werteorientiert und mit einem klaren Blick für die Herausforderungen im Pflegealltag.

Sie erwerben umfassendes Wissen in den Bereichen Führung, Organisation und Personalmanagement und lernen, wie Sie Ihre Rolle mit Verantwortung, Klarheit und Menschlichkeit ausfüllen können.

Besonderen Wert legen wir auf die Verbindung von fundierter Fachlichkeit mit ethischem Bewusstsein und reflektierter Führungspraxis.

Mit erfolgreichem Abschluss sind Sie berechtigt, die Zusatzbezeichnung „Basales und Mittleres Pflegemanagement“ gemäß § 64 GuKG zu führen – ein bedeutender Meilenstein, der Ihre berufliche Qualifikation sichtbar macht und Ihre Karrierechancen im Gesundheits- und Sozialwesen stärkt.

👉 Mehr erfahren: www.ibg-bildung.at

EIN AUSBLICK.
Bald neue spannende Formate!

Wir erweitern unser Bildungsangebot grundlegend, um Sie noch gezielter und umfassender in Ihrer Führungsaufgabe zu unterstützen.

Künftig bauen wir unser Programm auf einem klaren Dreiklang auf: Führung der eigenen Person, Führung von Mitarbeitenden und strategische Führungskompetenz.

Zwei große neue Formate werden dabei den Auftakt bilden:

  • Positive Leadership in der Pflege – ein Programm, das Führung mit Herz, Haltung und wissenschaftlich fundierten Methoden stärkt
  • Praxisanleitung – ein neuer, praxisnaher Lehrgang zur Qualifizierung als kompetente Begleitung von Auszubildenden

Ergänzend dazu entwickeln wir eine Vielzahl kompakter, zielgerichteter Weiterbildungsangebote, die Ihre Führungskompetenz punktgenau erweitern – unter anderem zu folgenden Themen:

  • Die ersten 100 Tage in der Führung erfolgreich gestalten
  • Veränderungsmanagement aktiv begleiten
  • Prozesse optimieren und effizient gestalten
  • Strategische Entscheidungen souverän treffen
  • Verhandlungsgeschick und Schlagfertigkeit trainieren
  • Selbstmangement, Stressmanagement und Burnout-Prophylaxe
  • Resilienz und persönliche Widerstandskraft stärken

und vieles mehr.

Unser Ziel ist es, Ihnen ein Bildungsangebot an die Hand zu geben, das die wichtigsten Ebenen erfolgreicher Führung – Selbstführung, Mitarbeiter:inne nführung und strategische Ausrichtung – gleichermaßen stärkt und miteinander verbindet.

Freuen Sie sich auf neue, inspirierende Wege für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung! Weitere Details folgen in Kürze.

Ihr IBG-Team