Mitarbeiter:innenführung kompakt

Erfolgreich führen - bewusst, empathisch & wirksam

Führung heißt, Menschen zu bewegen – mit Haltung, Empathie und Klarheit. In einem komplexen Alltag zwischen Verantwortung, Veränderung und Teamdynamik braucht es innere Stärke und ein bewusstes Selbstverständnis als Führungskraft. Dieses kompakte Programm unterstützt Sie dabei, Ihre Führungsrolle wirksam zu gestalten: klar in der Kommunikation, achtsam im Miteinander und kraftvoll im Handeln. In fünf praxisnahen Modulen lernen Sie, sich selbst und andere wirksam zu führen – auf Basis von aktueller Führungsforschung, neurobiologischen Erkenntnissen und erfahrungsorientierten Methoden.

Beginn: Donnerstag, 12. Februar 2026
Ende: Freitag, 12. Juni 2026

Einzelbuchung pro Modul: Euro 690,00 (exkl. 10% USt) pro TN

Bei Buchung des gesamten Lerngangs erhalten Sie 15 % Rabatt = Euro 2.990,00 (exkl. 10% USt) pro TN

Der Lerngang richtet sich an angehende und neue Führungskräfte im Gesundheits- und Sozialwesen – etwa Stations-, Team- und Bereichsleitungen sowie Nachwuchsführungskräfte, die ihre Rolle mit Kompetenz und Selbstbewusstsein ausfüllen möchten.

  • Selbstkompetenz und innere Führung: Werte, Selbstmanagement und Resilienz
  • Führung & Motivation:
    Positive Leadership, psychologische Sicherheit, Stärkenorientierung
  • Kommunikation & Teamdynamik: Empathische Gesprächsführung, Teamphasen, Rollenbewusstsein
  • Konfliktmanagement: Konfliktanalyse, Gesprächstechniken,
    lösungsorientiertes Handeln
  • Veränderungsmanagement: Lernkultur, Umgang mit Widerstand, nachhaltige FührungBegleitet von einem Transferjournal, praktischen Tools und optionalem Mentoring sichern Sie den Transfer in Ihren Berufsalltag.
Modul 1: Selbstkompetenz & innere Führung12.02.2026 – 13.02.2026
Modul 2: Führung, Motivation & Arbeitszufriedenheit26.03.2026 – 27.03.2026
Modul 3: Kommunitaktion & Teamdynamik23.04.2026 – 24.04.2026
Modul 4: Konfliktmanagement & Gesprächsführung21.05.2026 – 22.05.2026
Modul 5: Veränderungsmanagement & nachhaltige Führungskultur11.06.2026 – 12.06.2026

5 Module à 2 Tage (im 4–6-Wochen-Rhythmus)
• Präsenz- oder Blended-Format
• Trainerinput, Gruppenarbeit, kollegiale Beratung, Reflexion, Feedback, Praxisfälle
• Optional: Begleitcoaching oder Mentoring-Phase

Trainer:innen

Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin, Universitätslehrgang Gerontologische Pflege; Studium Pflegemanagement (Donau-Universität Krems), Universitätslehrgang Leadership und Sozialmanagement, MBA, Universitätslehrgang Coaching, Organisationsentwicklung & Personalentwicklung, Universitätslehrgang Unternehmensberatung, Training und Coaching (ARGE Bildungsmanagement); zertifizierte PERMA-Lead-Beraterin (Positive Leadership); Certified Profiler by Patricia Staniek (WKO/WIFI Zertifizierungstelle), IBG-Geschäftsführung, E-Qalin Trainerin, Lektorin und Trainerin

Studium der Soziologie, Univ. Linz; dipl. Erwachsenenbildnerin; Erwachsenenbildnerin und Gruppen- und Prozessbegleiterin (ABI); Ausbildung zum systemischen Coach, Berlin; Ausbildung in Spiritualität für Erwachsenenbildner:innen, Wien; zert. ÖGCC Case Management Ausbildnerin; Unternehmensberaterin, Personalentwicklerin, Trainerin, Coach