Mindful Self-Compassion (MSC) für Führungskräfte in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen

Gelassen, kraftvoll und mitfühlend führen - nachhaltig und bewusst

Führungskräfte in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen stehen täglich vor großen Herausforderungen: Hoher Druck, komplexe Entscheidungen und die Verantwortung für Patient:innen und Mitarbeitende fordern Körper und Geist. Dabei gehen die eigenen Bedürfnisse oft verloren – Stress, Erschöpfung und emotionale Ermüdung sind die Folge. Unser Mindful Self-Compassion (MSC) Kurs basiert auf dem international bewährten Programm von Dr. Kristin Neff und Dr. Chris Germer. Dieses speziell adaptierte Format unterstützt Sie dabei, als Führungskraft in der Gesundheitsbranche Ressourcen wie Achtsamkeit, Mitgefühl und innere Stärke nachhaltig zu entwickeln. Nehmen Sie sich diese wertvolle Auszeit für sich selbst - für mehr Energie und Klarheit in einer anspruchsvollen Führungsrolle!

Beginn: Montag, 2. März 2026
Ende: Montag, 27. April 2026

Euro 690,00 (exkl. 10% USt)

Führungskräfte aus dem Gesundheits- und Sozialbereich

Unser praxisorientierter Kurs erstreckt sich über 8 Wochen und umfasst:

  • Geführte Meditationen und Achtsamkeitsübungen, die helfen, Stress und innere Kritik zu reduzieren
  • Praktiken zur Entwicklung von Selbstfreundlichkeit, gerade in belastenden Situationen
  • Verständnis und Annahme des gemeinsamen Menschseins – Sie sind nicht allein mit Ihren Herausforderungen
  • Werkzeuge zur Stärkung der emotionalen Widerstandskraft im Führungsalltag
  • Konkrete Impulse, wie Sie Selbstmitgefühl in Ihren Berufsalltag und Ihre Führungsrolle integrieren können
  • Austausch und Reflexion in einer unterstützenden, vielseitigen Gruppe von Führungskräften aus Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
  • Mehr innere Ruhe und Stabilität bei stressigen Entscheidungen
  • Eine bewusste, authentische Führungspräsenz mit positivem Einfluss auf Ihr Team
  • Nachhaltige Selbstfürsorge zur Vorbeugung von Burnout und Erschöpfung
  • Erhöhte Empathie und bessere Kommunikation mit Mitarbeitenden und Patient:innen
  • Ein Netzwerk von Gleichgesinnten, die ähnliche berufliche Herausforderungen teilen

Renate Kraus, MBA MSc, MSC-trained teacher, begleitet Sie professionell durch den Kurs und bringt fundiertes Wissen sowie langjährige Erfahrung im Gesundheits- und Pflegebereich

Ihre Ansprechpartnerin

Lerngangsbroschüre

02.03.2026 - 27.04.2026 Online-Termine jeweils am Montag von 18:00 - 20:00 Uhr, sowie 25.04.2026 ganztags in Präsenz.

ONLINE – Veranstaltungsort für Präsenztag wird noch bekannt gegeben.

Trainer:innen

Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin, Universitätslehrgang Gerontologische Pflege; Studium Pflegemanagement (Donau-Universität Krems), Universitätslehrgang Leadership und Sozialmanagement, MBA, Universitätslehrgang Coaching, Organisationsentwicklung & Personalentwicklung, Universitätslehrgang Unternehmensberatung, Training und Coaching (ARGE Bildungsmanagement); zertifizierte PERMA-Lead-Beraterin (Positive Leadership); Certified Profiler by Patricia Staniek (WKO/WIFI Zertifizierungstelle), IBG-Geschäftsführung, E-Qalin Trainerin, Lektorin und Trainerin