IBG als EAN-Ausbildungseinrichtung reakkredidiert
Dem IBG wurde die Re-Akkreditierung als EAN-Ausbildungseinrichtung vom EAN-Präsidenten Jiří Horecký, EAN Bildungsbeauftragten Edgar Führer unter Beisein des Landesrates für Soziales Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer übergeben. Als feierlicher Rahmen diente die Teleios-Preisverleihung im Linzer Musiktheater, veranstaltet von Lebenswelt Heim.
Im Rahmen eines EU-Projektes unter Mitwirkung des IBG wurde das Curriculum der EAN-Ausbildung (13 Module) aktualisiert und optimiert.
Das IBG ist für das „Professional Certificate“ EAN-Zertifikat 2021+ (höchster Level dieses Abschlusses) akkrediert, welches im Rahmen von 3 Managementausbildungen erworben werden kann: dem Lerngang „Management in Sozial- und Pflegeeinrichtungen“ (in Kooperation mit dem Tiroler Bildungsinstitut Grillhof), dem Universitätslehrgang „Health Care Management, MSc/Diplom Pflegemanagement (in Kooperation mit der Donau-Universität Krems) und dem im Herbst 2024 startenden Hochschullehrgang Bachelor Professional „Leadership und Management in der Pflege“ (in Kooperation mit FH Burgenland Weiterbildung).