Jetzt durchstarten: Teams stärken, Karriere fördern

Liebe Leserinnen und Leser,

Führung gestalten, Fachkräfte fördern, Teams motivieren – starten Sie durch mit den IBG-Bildungsangeboten für Management in Sozial- und Pflegeeinrichtungen, Praxisanleitung und Positive & Agile Leadership.

Gestalten Sie die Zukunft Ihrer Einrichtung aktiv mit!

IBG-Lerngang MANAGEMENT IN SOZIAL- UND PFLEGEINRICHTUNGEN

Führung mit strategischem und wirtschaftlichen Fokus

Start: 15. Oktober 2025

Restplätze verfügbar – JETZT ANMELDEN!

IHR FOKUS – unsere Zielgruppe

Unser berufsbegleitender Lerngang Management in Sozial- und Pflegeeinrichtungen richtet sich an Führungskräfte, die verstärkt die betriebswirtschaftliche, organisatorische und strategische Verantwortung im Blick haben – etwa in der Rolle als Heimleiter:in, Geschäftsführer:in oder Führungskraft in Trägerorganisationen.

Sie entwickeln ein ganzheitliches Führungsverständnis – wirtschaftlich fundiert, strategisch klar und menschlich wirksam. Die Module sind praxisnah, kompakt und berufsbegleitend organisiert – in flexiblen 30-Stunden-Seminarblöcken, die sich gut mit Ihrem Arbeitsalltag vereinbaren lassen.

IHR GEWINN

  • Stärkung Ihrer Führungspersönlichkeit
  • Strategisches und wirtschaftliches Management-Know-how
  • Praktische Werkzeuge für Führung, Veränderung und Qualitätssicherung
  • Flexible Lernformate für Beruf und Weiterbildung
  • Vorbereitung auf übergeordnete Leitungsfunktionen
  • Anerkannter Abschluss: EAN Professional Zertifikat und optional Diplom „Dipl. Sozialmanager:in“

WIRKUNGSVOLL. HALTUNGSSICHER.
Zukunft entsteht dort, wo Führung inspiriert – mit Haltung, Wirkung und Sinn.

NEU: IBG-Lerngang PRAXISANLEITER:IN

Mit Kompetenz und Feingefühl Lernende an- und begleiten.

Start: April 2026

IHR FOKUS – unsere Zielgruppe

Sie gestalten gezielt Lernprozesse und fördern Auszubildende individuell und praxisnah. Dabei stärken Sie Ihre Rolle als Vorbild und entwickeln kommunikative und methodische Kompetenzen weiter, um auch herausfordernde Situationen souverän zu meistern.  Rechtliche Grundlagen, interkulturelle Sensibilität und der Aufbau einer lernfördernden Anleitungskultur stehen ebenso im Fokus wie die bewusste Reflexion Ihrer Haltung und Wirksamkeit im Team.

Der Lerngang richtet sich an Angehörige des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege und Pflegefachassistent:innen, die Auszubildende gemäß GuKG qualifiziert anleiten und in ihrer beruflichen Entwicklung fördern möchten.

IHR GEWINN

  • Sicherheit und Struktur im Anleitungsalltag
  • Stärkung der Rolle als Vorbild
  • Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenz
  • Beitrag zur Fachkräftebindung und Ausbildungsqualität
  • Qualifizierter Abschluss gemäß GuKG + IBG-Zertifikat

RICHTUNGSGEBEND. BERUFSBILDEND.
Die beste Anleitung ist die, die Menschen wachsen lässt – nicht nur fachlich, sondern auch im Selbstvertrauen.

JETZT AKTIV MITGESTALTEN? Jetzt informieren & anmelden.

IBG-Lerngang POSITIVE & AGILE LEADERSHIP

Führung, die stärkt, inspiriert und Wandel möglich macht.

IHR FOKUS – unsere Zielgruppe

Unser berufsbegleitender Lerngang „Positive & Agile Leadership“ richtet sich an Führungskräfte, die ihre Rolle bewusst gestalten und Ihre Teams in eine Kultur des Gelingens, der Wertschätzung und Sinnorientierung führen möchten.

In mehreren Modulen erweitern Sie Ihr Führungsverständnis um zwei zentrale Schlüsselkompetenzen moderner Führung: Positivität und Agilität. Sie lernen, Menschen in Veränderungsprozessen nicht nur mitzunehmen, sondern aktiv zu begeistern – mit Klarheit, Empathie und wirksamen Tools. Dabei reflektieren Sie Ihre eigene Haltung ebenso wie die Dynamiken Ihres Teams und entwickeln gezielte Strategien für eine resiliente, verantwortungsfreudige Unternehmenskultur.

IHR GEWINN

  • Mehr Leichtigkeit und Klarheit im Führungsalltag
  • Gestärktes, engagiertes Team
  • Veränderung aktiv gestalten
  • Praxisnahe Tools mit sofortiger Wirkung
  • Anerkannter Abschluss als „Positive & Agile Leader“

STÄRKEND. WANDELSCHLAU.
Führung bedeutet, Potenziale freizusetzen – für motivierte Menschen und starke Organisationen.

INSPIRIERT? Jetzt informieren & anmelden.

IBG-Lerngang E-QALIN PROZESSMANAGER:IN

Qualitätsmanagement aktiv gestalten – Verantwortung teilen – Organisation stärken.

Start: 7. Jänner 2026 (teilweise ONLINE)

In Pflege- und Sozialorganisationen gewinnt gelebte Qualität immer mehr an Bedeutung – sie entscheidet über die Zufriedenheit von Bewohner:innen, Klient:innen und Mitarbeitenden sowie die Zukunftsfähigkeit der Einrichtung. Mit dem praxisorientierten Qualitätsmanagementsystem E-Qalin setzen Sie genau hier an: Es stärkt Ihre Organisation von innen heraus, fördert die Zusammenarbeit im Team und macht Qualität sichtbar und messbar.

IHR FOKUS – unsere Zielgruppe

Als E-Qalin Prozessmanager:in übernehmen Sie die Verantwortung für die Einführung und nachhaltige Umsetzung von E-Qalin in Ihrer Einrichtung. Dabei begleiten Sie den gesamten stärkenorientierten Entwicklungsprozess – von der Selbstbewertung über die Analyse bis zur gezielten Verbesserung. Ihr Fokus liegt auf transparenter Kommunikation, ressourcenschonender Projektleitung und der Einbindung aller relevanten Personen, um eine lebendige und zukunftsorientierte Qualitätskultur zu schaffen.

IHR GEWINN

  • Aktive Mitgestaltung des Wandels und Förderung einer nachhaltigen Qualitätsentwicklung.
  • Stärkung der Führungskompetenz durch gezielte Projektsteuerung und Teammoderation.
  • Erhöhung der Transparenz von Abläufen und Förderung einer Kultur der gemeinsamen Verantwortung.
  • Sicherung der Zukunftsfähigkeit der Organisation und Steigerung der Attraktivität für Mitarbeitende und Bewohner:innen.

STÄRKEND. FÖRDERND.
Qualität entsteht durch gelebte Zusammenarbeit – gemeinsam gestalten wir die Zukunft.

JETZT GEMEINSAM GESTALTEN? Informieren & anmelden.