AHOI, Adelheid!
Nach fast 30 Jahren am IBG-Steuerrad verabschieden wir heute offiziell unsere langjährige Geschäftsführerin Mag. Adelheid Bruckmüller mit einem herzlichen DANKESCHÖN in den (Un-)Ruhestand.
Unsere Bildungsangebote finden vor allem im Bildungsjahr September 2024 bis Juni 2025 statt und sind auch im IBG-Programm zu finden.
in Kooperation mit der Hochschule Burgenland - Weiterbildung
Dieses innovative Bachelorstudium für Pflegeführungskräfte (auch ohne Hochschulreife) ist ein einzigartiges Angebot im österreichischen Gesundheitsbereich. Das Studium vermittelt praxisorientierte Lehrinhalte auf akademischem Niveau und fördert die nachhaltige Entwicklung von Führungs- und Managementkompetenzen. Es eröffnet den Studierenden die Möglichkeit für eine akademische Karriere und ermöglicht eine Fortsetzung auf Masterebene.
Gelassen, kraftvoll und mitfühlend führen - nachhaltig und bewusst
MSC verbindet Achtsamkeit mit liebevollem Selbstmitgefühl. Das heißt, Sie lernen, sich selbst in herausfordernden Situationen mit derselben Fürsorge und Freundlichkeit zu begegnen, die Sie sonst Ihrem Team oder Ihren Patient:innen entgegenbringen. Das führt zu mehr innerer Stabilität, emotionaler Flexibilität und gesunder Führung.
Rechtssicher führen - Verantwortung bewusst gestalten
Sie erfahren, wo Ihre persönliche Haftung beginnt und endet, wie Sie rechtliche Risiken vermeiden und Pflichtverletzungen vorbeugen können. Anhand praxisnaher Fallbeispiele lernen Sie, wie rechtliche Sicherheit und gute Führung Hand in Hand gehen.
Nach fast 30 Jahren am IBG-Steuerrad verabschieden wir heute offiziell unsere langjährige Geschäftsführerin Mag. Adelheid Bruckmüller mit einem herzlichen DANKESCHÖN in den (Un-)Ruhestand.
Mit großer Betroffenheit nehmen wir Abschied von unserer lieben Kollegin Julia Moser, die am 3. September 2025 im 43. Lebensjahr plötzlich und völlig unerwartet verstorben ist.