Unsere Bildungsangebote

Unsere Bildungsangebote finden vor allem im Bildungsjahr September 2024 bis Juni 2025 statt und sind auch im IBG-Programm zu finden.

Unsere nächsten Top-Termine:

in Kooperation mit der Hochschule Burgenland - Weiterbildung

Dieses innovative Bachelorstudium für Pflegeführungskräfte (auch ohne Hochschulreife) ist ein einzigartiges Angebot im österreichischen Gesundheitsbereich. Das Studium vermittelt praxisorientierte Lehrinhalte auf akademischem Niveau und fördert die nachhaltige Entwicklung von Führungs- und Managementkompetenzen. Es eröffnet den Studierenden die Möglichkeit für eine akademische Karriere und ermöglicht eine Fortsetzung auf Masterebene.

Praxisanleiter:innen gestalten das Ausbildungserlebnis aktiv mit, schaffen eine lernfördernde Umgebung und führen Auszubildende mit pädagogischem Geschick und fachlicher Expertise sicher durch Lernsituationen

Stationsleitung / Führungskräfte

Entwicklung von Qualitäten in der Mitarbeiter:innenführung in Hinblick auf optimale Zielgruppenorientierung in Gesundheits-und Sozialeinrichtungen

Stationsleitung / Führungskräfte

Entwicklung von Qualitäten in der Mitarbeiter:innenführung in Hinblick auf optimale Zielgruppenorientierung in Gesundheits-und Sozialeinrichtungen

Case and Care Manager:innen organisieren ein zielgerichtetes System von Zusammenarbeit, ausgerichtet am konkreten Unterstützungsbedarf der Klienten und Klientinnen und unter Beteiligung aller relevanten Systempartner:innen.

Kraftvoll führen - gelassen bleiben - bewusst leben.

Seminarreihe für Führungskräfte, die sich mit Weitblick, Haltung und Handlungskompetenz in einem von Komplexität, Ressourcenknappheit und Generationenvielfalt geprägten Arbeitsumfeld positionieren wollen.

E-Qalin ein europäischer QM-Ansatz - das Modell verbindet Qualitätsmanagement mit einem stärkenorientierten Entwicklungsprozess

E-Qalin basiert auf der Philosophie der kontinuierlichen und beteiligenden Weiterentwicklung. Die Teilnehmer:innen werden zu E-Qalin Moderator:innen - mit europaweiter Gültigkeit - zertifiziert.

Gelassen, kraftvoll und mitfühlend führen - nachhaltig und bewusst

MSC verbindet Achtsamkeit mit liebevollem Selbstmitgefühl. Das heißt, Sie lernen, sich selbst in herausfordernden Situationen mit derselben Fürsorge und Freundlichkeit zu begegnen, die Sie sonst Ihrem Team oder Ihren Patient:innen entgegenbringen. Das führt zu mehr innerer Stabilität, emotionaler Flexibilität und gesunder Führung.

Rechtssicher führen - Verantwortung bewusst gestalten

Sie erfahren, wo Ihre persönliche Haftung beginnt und endet, wie Sie rechtliche Risiken vermeiden und Pflichtverletzungen vorbeugen können. Anhand praxisnaher Fallbeispiele lernen Sie, wie rechtliche Sicherheit und gute Führung Hand in Hand gehen.